Logo Regensburger Eltern
Navigation überspringen
  • Familie
  • Dossiers
  • Stadt
  • Verein
  • search
Navigation überspringen
  • Podcasts
  • Printausgabe
  • Mitmachen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • email
Logo Regensburger Eltern
Navigation überspringen
Familie Dossiers Stadt Verein search
Freizeit, Kultur, Lernen und Spielen

Naturkundemuseum: Einfach mal reingehen

account_circle
von Evi Eiberger
12. Juni 2025

Direkt neben dem Stadtparkkindergarten liegt ein echtes Regensburger Kleinod: das Naturkundemuseum Ostbayern. Altehrwürdig, charmant und voller Überraschungen – von lebensechten Tieren bis zur klingenden Kugelbahn. Ideal für einen spontanen Familienausflug bei jedem Wetter.

Nur einen Steinwurf vom Stadtparkkindergarten am Nonnenplatz entfernt liegt das Naturkundemuseum Ostbayern. Oft geht man an dem wunderschönen Haus am Herzogspark nur vorbei – dieser Artikel soll zum Reingehen animieren.

Schon für der Anblick der historischen runden Treppe im Inneren des Gebäudes lohnt sich - wie ich finde - der geringe Eintrittspreis. Erwachsene bezahlen 5 Euro und für Kinder unter 6 Jahren ist der Museumsbesuch komplett kostenfrei. Das Naturkundemuseum in Regensburg mag ein wenig in die Jahre gekommen sein, doch genau hier liegt sein besonderer Charme. Es ist kein Museum mit zahlreichen Tablets, an denen man rumklicken kann und mit knallig buntem Icons, Wegweisern und Multimediastationen, und doch sind die Kindern beim Eintreten schon gebannt vom Aquarium und den lebensgroßen Tieren.  

Im Erdgeschoss gibt es neben der wechselnden Sonderausstellung auch die Ausstellung „Vergangene Lebensräume“ – dort kann man Knochen und Fossilien bewundern und auf Spuren suchen gehen. Die Dauerausstellung widmet sich der Erdgeschichte, der Tier- und Pflanzenwelt der Region und den faszinierenden geologischen Besonderheiten Bayerns. In den oberen Stockwerken wird die Tierwelt Ostbayerns wissenschaftlich, wie auch bildlich beleuchtet. Immer wieder sind kleine Spielelemente für Kinder in die Ausstellungen eingebaut. Eine überdimensionale, musikalische Kugelbahn, ein Xylophon aus Gesteinsplatten, und ein Miniaquarium begeistern ebenso, wie auch die echten Tierpräperate, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.  In einem nachgebauten Wald kann man die einzelnen Tiere erleuchten lassen und sie in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken. Im obersten Stock gibt es auch eine kleine Leseecke mit Büchern, Spielen und Kuscheltieren.

Gerade bei kaltem und nassem Wetter ist das Museum eine wunderbare und sinnvolle Beschäftigung für Kinder. Das Museum hat täglich bis 16.00 geöffnet und am Sonntag bis 17.00 (samstags geschlossen). Es empfiehlt sich, etwa zwei Stunden einzuplanen, um die Ausstellung in Ruhe zu erkunden.
Zur Erkundung der Dauerausstellungen auf eigene Faust bietet das Museum die Ausleihe von Forscherkisten an: mit Hilfe verschiedenster Utensilien und einem Quizbogen rätseln sich Kinder zwischen 8 und 11 Jahren durch verschiedene Abteilungen.

In den Räumlichkeiten finden auch Sonderveranstaltungen wie Lesungen, Vorträge und musikalische Abende statt. Es gibt auch explizite Angebote für Kinder ab 6 Jahren: Unter Anleitung basteln die Kinder einen „Tiere aus Origami“ nach oder bauen „Schmuck  und Kunstwerke aus pflanzlichem Elfenbein“ oder einen „Garten im Glas“, erhalten spezielle Führungen zu Bieber und Vögeln („Meister Bieber auf der Spur“ und „Allerlei von Ei“) oder sind eigeladen zum Blick in die Wasserwelt durchs Mikroskop. Sogar die Kindergeburtstagsparty könnte man im Museum feiern. Daher mein Vorschlag: einfach mal reingehen!

Mehr Infos

Naturkundemuseum Regensburg

Naturkundemuseum Ostbayern
Am Prebrunntor 4
93047 Regensburg

www.nmo-regensburg.de

Mehr zum Thema

Freizeit, Kultur

Ḳāḟ{ķ}æř – Ein performativer Homewalk des Theater Regensburg

Freizeit, Kultur

Ein Sommer voller Kultur für Kinder

Freizeit, Leben, Lernen und Spielen

„MINT-Frühling“ für junge Forscherinnen und Forscher

Freizeit, Leben

Regensburg mit Kind(ern): Herbstzeit

Logo Regensburger Eltern

Kontakt

Am Schulberg 7
93047 Regensburg
Telefon 0941 57447
info@regensburger-eltern.de
www.regensburger-eltern.de

Ausgaben

Die Elternzeitung ist auch in Regensburger Buchhandlungen, Cafes und Restaurants oder im online Archiv erhältlich.

Navigation überspringen
  • Podcasts
  • Printausgabe
  • Mitmachen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • email