Stadt


Die besten Reportagen, Interviews und
Tipps aus der Elternzeitung zu Politik,
Kultur und Leben in Regensburg

Weitere Artikel

Großeltern, Institutionen und Organisationen

TEST

Ein Spaziergang mit der Enkelin wird zur Mahnung: Aus einer Kinderfrage entsteht eine unbequeme Wahrheit über unser Wegwerfverhalten und die Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten. Warum wir nicht länger wegsehen dürfen, wenn Müll zum Alltag gehört.
Freizeit

Unterirdisches Abenteuer: Die König-Otto-Tropfsteinhöhle

Nur eine knappe Stunde von Regensburg entfernt liegt ein echtes Naturwunder: die König-Otto-Tropfsteinhöhle bei Velburg. Perfekt für einen spontanen Familienausflug – mit kühler Luft, faszinierenden Tropfsteinformationen und spannenden Extras rund um die Höhle.
Institutionen und Organisationen, Leben, Pubertät

„Mädchen stärken“ in Regensburg – Neues Projekt für Familien

Wie wachsen Mädchen in der Pubertät selbstbewusst auf? Das Frauengesundheitszentrum Regensburg startet im Frühjahr 2025 ein Projekt für 9- bis 17-Jährige: Kostenlose Workshops zu Körperwissen, Selbstbewusstsein, Medienkompetenz und Sexualität geben wertvolle Impulse für den Alltag.
Institutionen und Organisationen, Menschen

Ehrenamt adé? – Von alten Idealen und neuen Wegen

Egoismus, Selbstoptimierung, Sinnkrise – hat das Ehrenamt in unserer Zeit noch Platz? Johann Brandl geht der Frage nach, ob Altruismus und freiwilliges Engagement in einer zunehmend kapitalistisch geprägten Gesellschaft überleben können.
Freizeit, Kultur, Lernen und Spielen

Naturkundemuseum: Einfach mal reingehen

Direkt neben dem Stadtparkkindergarten liegt ein echtes Regensburger Kleinod: das Naturkundemuseum Ostbayern. Altehrwürdig, charmant und voller Überraschungen – von lebensechten Tieren bis zur klingenden Kugelbahn. Ideal für einen spontanen Familienausflug bei jedem Wetter.
Kultur

KUNSTbeTRIEB: Eine bunter Ort der Kunst für Kinder

Im neuen Regensburger KUNSTbeTRIEB im Andreasstadel entdecken Kinder die Welt der Farben, Formen und Fantasie – mit Pinseln, Holz, Papier und ganz viel Begeisterung. Ob Gesichter-Uhren, Holztier-Roboter oder Leinwand-Kunst: Hier wird ausprobiert, gestaltet und gestaunt.
Kultur

Kinder machen Musik: Posaune

Lust auf laute Töne? Lino (10) verrät, warum die Posaune für ihn das coolste Instrument ist, wie man mit einem „Pupsgeräusch“ den perfekten Ton trifft – und wieso laut sein beim Üben ausdrücklich erlaubt ist.
Menschen

Heidi Zorzi: Nutze die Zeit!

Heidi Zorzi hat Generationen von Kindern, Jugendlichen und Eltern begleitet: Als Psychotherapeutin, Autorin, Supervisorin – und nicht zuletzt als engagierte Mutter und Großmutter. In unserer Hommage blicken wir auf das beeindruckende Lebenswerk der Regensburgerin zurück.
Freizeit

Mit dem Rad über Prüfening nach Mariaort

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln und die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf geholt werden, ist sie perfekt: unsere entspannte Radtour entlang der Donau über Prüfening nach Mariaort. Ideal für kleine und große Radler – mit Spielplatzpausen, Fährenabenteuer und Eisstopp-Garantie.
Leben, Menschen, Mütter

Unerfüllter Kinderwunsch: Wenn der Anfang schmerzlich ist ...

Ein unerfüllter Kinderwunsch und der frühe Verlust eines Kindes sind Themen, über die oft geschwiegen wird – doch sie betreffen viele Familien. Veronika Maierhofer, Akut- und Trauerbegleiterin, setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Unterstützung ein. In Regensburg organisiert sie dazu im Mai eine The
Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Zukunft – die kriegen wir gebacken

Omas wissen, wie’s geht – nicht nur in der Küche! Mit einfachen, bewährten Lösungen können wir alle etwas für Klima und Zukunft tun. Warum also zaudern, wenn Veränderung so viel Lebensqualität bringt?
Kultur

Kinder machen Musik: Horn

Lust auf laute Töne? Jaspar (10) erzählt, warum Hornspielen richtig Spaß macht, wie man mit viel Puste coole Töne zaubert und warum „Jingle Bells“ auf dem Horn besonders klingt.
Freizeit

Neumarkt entdecken: Kunst, Kultur & Familienzeit

Neumarkt i. d. Opf. hat mehr zu bieten, als ihr denkt – von der Picasso-Ausstellung im Museum Lothar Fischer bis zur Burgruine Wolfstein. Entdeckt Kunst, Kultur und spannende Ausflugsziele für die ganze Familie!
Institutionen und Organisationen

Held:innen in Warnwesten: Gemeinsam sicher zur Schule

Seit 20 Jahren ist an der Bischof-Manfred-Müller-Schule kein Kind auf dem Schulweg verletzt worden – ein Erfolg, der ehrenamtlichen Verkehrshelfer:innen zu verdanken ist. Doch die Zahl der Freiwilligen sinkt.
Menschen

Lasst die Kinder spielen!

Bewegung ist Leben – und Inge Schnitt lebt es vor. Die 80-jährige Leiterin der Turnabteilung des SV Fortuna Regensburg begeistert seit Jahrzehnten Generationen von Kindern für den Sport.
Institutionen und Organisationen, Menschen

Danke an Dr. Eleonore Hartl-Grötsch

Nach fast einem Jahrzehnt verabschiedet sich Dr. Eleonore Hartl-Grötsch vom Amt für Tagesbetreuung von Kindern in Regensburg. Mit ihrer Expertise hat sie die Kindertagesbetreuung in Regensburg und darüber hinaus nachhaltig geprägt.
Familienpolitik, Institutionen und Organisationen, Tipps für Erzieher:innen

Neue Impulse für die Kinderbetreuung in Regensburg

Verena Riehl, Sophia Eichinger und Michael Straube von den Regensburger Eltern sprachen mit Oliver Nowak über seine Ziele im Amt und die aktuellen Herausforderungen in der Tagesbetreuung in Regensburg.
Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Aktiv gegen den Klimawandel

Im Regensburger Wöhrdbad sitzen die Kleinen in der prallen Sonne, und unsere Omas for Future fragen sich: Warum gibt es immer noch keinen Schatten? Warum die Stadt dringend handeln muss – nicht nur bei der Beschattung im Freibad.
Freizeit, Leben

Mit der Familie durch Felsen und Wälder: Wandern im Höllbachtal

Das Höllbachtal bietet eine idyllische Wanderroute durch beeindruckende Felsformationen und dichte Wälder, begleitet vom Plätschern des Baches. Der abwechslungsreiche Rundweg ist ein Naturerlebnis, das festes Schuhwerk erfordert und sowohl für Abenteurer als auch Familien geeignet ist.
Freizeit, Leben, Wohnen

Hurra! Wir bauen einen Schwimmteich fürs Leben

Ein Schwimmteich im eigenen Garten? Klingt nach Naturparadies und Abkühlung zugleich! Johann Brandl erzählt von seiner 17-jährigen Erfahrung mit einem naturnahen Schwimmteich – inklusive Libellen, Vögeln und ab und zu etwas Arbeit.
Institutionen und Organisationen, Kleinkind, Leben, Tipps für Erzieher:innen

Inklusion im Kinderhaus: "Ich sehe, was Du brauchst"

Im Integrativen Städtischen Kinderhaus Dr.-Gessler-Straße wird Inklusion aktiv gelebt: 105 Kinder, darunter acht mit besonderen Bedürfnissen, lernen und wachsen gemeinsam. Die Einrichtung setzt auf ein bedürfnisorientiertes Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingeht.
Institutionen und Organisationen, Veranstaltungen

Kidical Mass: Fahrraddemo für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Am 29. September 2024 radelt die „Kidical Mass“ in Regensburg für kinderfreundliche und sichere Schulwege. Familien demonstrieren mit Musik und Seifenblasen für bessere Verkehrsbedingungen. Ziel ist eine Stadt, in der Kinder sicher und selbstständig mobil sein können.
Institutionen und Organisationen, Kleinkind, Tipps für Erzieher:innen

Die Kita als sicherer Ort

Seit der Einführung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes sind Kitas verpflichtet, ein Schutzkonzept zu entwickeln und umzusetzen. Präventive und akute Maßnahmen tragen dazu bei, Gewalt zu verhindern und Kitas zu einem sicheren Ort zu machen.
Institutionen und Organisationen, Leben, Lernen und Spielen, Menschen

Curiox: Innovative Spielzeugfigur bringt Kinder zum Staunen

Curiox bietet Kindern eine spannende, bildschirmfreie Alternative zu Videospielen. Das Regensburger Start-Up verbindet Lernspaß und Abenteuer in einem einzigartigen Spielkonzept.
Freizeit

Schnitzmühle: Mini-Urlaub am Regen

Mit sechs Kindern zwischen 4 und 12 Jahren einen entspannten Kurzurlaub verbringen? Kein Problem im Adventure Camp Schnitzmühle bei Viechtach! Ob Sandburgen bauen, Kanufahren oder einfach relaxen - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Freizeit, Institutionen und Organisationen

Das Cafe Vielfalt

Das Cafe Vielfalt in Regensburg ist ein inklusives Friedhofscafé, das Trauernden einen einladenden Ort der Begegnung bieten will. Nach einem Fernsehbeitrag ist das kleine Cafe schon längst kein Geheimtipp mehr. Warum sich ein Besucht trotzdem lohnt, verrät Ulla Gordon.
Großeltern, Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Mobilitätswende

Wir müssen jetzt handeln, wenn wir die Klimaziele noch erreichen wollen – und der Verkehr, unsere Mobilität ist ein wichtiger Baustein, finden unsere Omas für Future.
Freizeit

Ausflugstipp: Wir lieben Regensburg

Wir sehen Fotos vom Dom und der Porta Praetoria und wissen sofort: das ist Regensburg. Es gibt jedoch ein paar Ecken in der Stadt, die erkennen wir nicht sofort. Diese Orte muss man kennen.
Institutionen und Organisationen, Menschen

Modellprojekt: Wohnungen gesucht

In Regensburg eine passende Wohnung zu finden ist aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes schon an sich kein leichtes Unterfangen. Wenn dann aber auch noch Sprachbarrieren und mangelnde finanzielle Mittel dazukommen wird es wirklich schwierig. Ein Regensburger Modellprojekt soll hier helfen.
Institutionen und Organisationen, Schulkind

Damit Schule Spaß macht – unabhängig vom Geldbeutel

Bildungschancen hängen oft von der finanziellen Situation der Eltern ab. Aber was tut man, wenn diese Mittel nicht vorhanden sind? Die Stiftungen der Stadt Regensburg können hier helfen.