Stadt


Die besten Reportagen, Interviews und
Tipps aus der Elternzeitung zu Politik,
Kultur und Leben in Regensburg

Weitere Artikel

Großeltern, Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Soziales Jahr

Die Forderungen nach einem verpflichteten eines „Gemeinwohljahres“ für junge Menschen werden lauter. Was im ersten Moment wie eine Einschränkung der persönlichen Freiheit aussehen mag, birgt viel Potential.
Institutionen und Organisationen

Eltern und Kinder machen Forschung

Die Forschungsgruppe „HELICAP“, ein Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen aus Regensburg, Magdeburg, Freiburg und Hannover, hat Eltern und Kinder eingeladen, gemeinsam Forschung zu machen.
Institutionen und Organisationen

Eat Up – der Onlineshop für regionale Ernährung

Ein junges Start-Up möchte regionale Ernährung wieder in den Fokus der Verbraucher:innen rücken. Eine Vertriebsplattform für Lebensmittelanbieter:innen soll eine Art digitalen Markplatz und somit neue Absatzwege schaffen.
Institutionen und Organisationen

Kinderhospizdienst: Wir lassen kein Kind alleine!

Familien mit unheilbar kranken Kindern brauchen Unterstützung – doch in Stadt und Landkreis Regensburg war lange niemand für sie da. Bis 2021 ein Kinder- und Jugendhospizdienst auf dem Gelände des St. Katharinenspitals gegründet wurde.
Kultur

Theaterbetrieb im Antoniushaus

Mit der Aufnahme des Spielbetriebs des Regensburger Stadttheaters im Februar 2022 im Antoniushaus hat der Regensburger Süd-Osten einen echten kulturellen Hingucker bekommen.
Kultur

Das Antoniushaus in neuem Gewand

Schön ist es geworden, das neu sanierte Antoniushaus, sehr schön sogar. Heute wollen wir zusammen mit Karl Kotz ein bisschen hinter die Kulissen schauen.
Großeltern, Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Essen mit Genuss

Ein Viertel aller Lebensmittel landen in der Tonne. Aber jede:r kann was tun, damit wir unser Essen genießen und gesund bleiben.
Institutionen und Organisationen, Kleinkind

Mobile KITA Regensburg

Stefanie Speckner und Gisela Möhring bringen die Kita zu den Familien. Davon sollen vor allem Kinder aus schwierigen ökonomischen oder bildungsbenachteiligten Sozial- und Wohnverhältnissen profitieren.
Buchtipps, Buchtipps

Der Sorgosaurus

In eingängigen Reimen überzeugt Rachel Bright mit einer Mutmach-Geschichte, die mitten ins Herz trifft. Die wichtige Botschaft: Jeder kann sich selbst Mut machen und seine Ängste überwinden.
Institutionen und Organisationen

Gute Nachrichten für eine bessere Welt

Das Nachrichten-Portal goodnews-for-you.de will mit seinen good news auf Deutsch und Englisch Mut und Hoffnung machen.
Institutionen und Organisationen, Schulkind

Vision Schule: Zwischen Idealismus und Pragmatismus

Was wäre, wenn wir Schule neu dächten? Ein Gespräch mit Tom Gillich, Barbara Koller und Christian Rohleder von conceptk
Freizeit, Leben

Umweltschonende Alternative: Lastenrad-Sharing

Lastenräder können die Familienkutsche ersetzen, doch sind oft auch eine teure Anschaffung. Ein innovatives Verleihsystem aus Regensburg ist da eine kostengünstige Alternative.
Großeltern, Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Reparieren – nicht wegschmeißen

Es lohnt sich für die Umwelt und fürs Klima, Kleidung zu reparieren, weiterzugeben, gebraucht zu kaufen.
Freizeit

Inklusiver Drachenspielplatz

Die Stadt Regensburg wirbt auf ihrer Website mit 135 Spielplätzen. Welche davon sind unbedingt einen Besuch wert? Wir haben uns mit Testpersonen unterschiedlicher Alterstufen auf die Suche gemacht.
Kultur

KulTür schafft Teilhabe

Soziale Integration durch kulturelle Teilhabe, dafür steht KulTür. Der gemeinnützige Verein setzt sich für Menschen an der Armutsgrenze ein – und sucht noch weitere Unterstützer:innen.
Institutionen und Organisationen, Leben

Autismus – das neue ADHS?

Im Regensburger Kinderzentrum St. Martin werden immer mehr Kinder mit „autismustypischen“ Verhaltensweisen behandelt. Der Anstieg der Diagnose Autismus hat verschiedene Ursachen.
Großeltern, Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Kleine Schritte sind besser als keine Schritte!

Auch wenn die Welt kompliziert und oft ungerecht ist, können Großeltern ihren Enkelkindern die Hoffnung mitgeben: man kann immer etwas tun! Das zeigt auch diese wahre Geschichte.
Freizeit

Regensburgs Kult-Bad startet ab 14. Mai in die Freibadsaison

Eine Saison lang war Trockenzeit im Wöhrdbad, aber in wenigen Tagen darf auf dem Oberen Wöhrd endlich wieder geschwommen und geplanscht werden. Für den 22. Mai ist ein bunter Aktionstag für Groß und Klein geplant.
Freizeit

Peacehändchen – here we grow!

Kinder brauchen eigentlich ständig neue Klamotten. Was soll man also tun, als Familie mit Kindern, die gerne nachhaltig leben möchte? Richtig! Man geht ins peacehändchen.
Freizeit

Ausflug nach München: Auf den Spuren von Olympia

Olympiaberg, Olympiastadion, Olympiahalle, Olympiasee: In dem weitläufigen Parkgelände im Münchner Norden gibt es einiges zu entdecken. Auch andere Attraktionen wie das Sea Life oder die BMW-Welt sind nicht weit.
Institutionen und Organisationen, Neuigkeiten

Inklusives Projekt: Engagement ist bunt

Bei einem neuen Projekt der FreiwilligenAgentur Regensburg bauen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam bunte Legorampen, um Barrieren in der Stadt und in den Köpfen abzubauen. Der Startschuss fiel auf dem Bauspielplatz.
Freizeit

Play Ball bei den Regensburger Legionären

In Regensburg ist eine der erfolgreichsten Baseball-Mannschaften Deutschlands zuhause. Bei den Guggenberger Legionären können schon Kinder ab drei Jahren zu Handschuh und Schläger greifen. Wer sich ein wenig damit beschäftigt, ist schnell fasziniert von dieser besonderen Sportart.
Freizeit

Wöhrdbad: Ab Mai darf wieder geplanscht werden

Lange haben die Regensburger:innen darauf gewartet: Zur Freibadsaison 2022 öffnet das Kultbad endlich wieder seine Schwimmbecken. Die wurden zwar nicht saniert, aber alle umliegenden Flächen.
Freizeit, Institutionen und Organisationen

Vorzeigeprojekt: Ein Parkhaus für den Ostpark

Bei "Parkhaus" denken die meisten wohl als allererstes an parkende Autos. Gemeint ist aber ein Ort, der Bürger:innen rund um den Regensburger Ostpark das Leben schöner, lebendiger und interessanter machen wird.
Freizeit

Wild- und Freizeitpark Höllohe: Auf Tuchfühlung mit Ziegen und Rehen

Ein paar Autominuten von Regensburg entfernt findet sich ein echtes Paradies für große und kleine Tierfreund:innen. Im Wild- und Freizeitpark Höllohe nahe Teublitz können rund 200 Tiere beobachtet, gefüttert und gestreichelt werden - bei freiem Eintritt.
Großeltern, Institutionen und Organisationen

Omas beste Klimarezepte: Ab in die Tonne

Gerade bei der Mülltrennung und vor allem bei der Müllvermeidung kann jede:r von uns so viel und so einfach tun. Darum ist es zum Beispiel sinnvoll, unverpackt einzukaufen.
Freizeit

Hier ist jeder willkommen: Tischtennis beim ESV 1927 Regensburg

Einst ein Spiel für den englischen Adel, heute die perfekte Sportart für Jedermann/-frau: Im Interview erklärt Abteilungsleiter Rudi Prösl, dass es beim Tischtennis nicht auf Kraft und Körpergröße, sondern auf die richtige Technik und Taktik ankommt.
Aus unseren Einrichtungen

Auf dem Nachhaltigkeitspfad durch die Altstadt von Regensburg

Die Themen der Agenda 2030 lassen sich auf einem Pfad mit 17 Orten der historischen Altstadt verknüpfen. Eine Gruppe Siebtklässler:innen der offenen Ganztagsbetreuung der Mittelschule St. Wolfgang hat das vor den Herbstferien einmal ausprobiert.
Aus unseren Einrichtungen, Institutionen und Organisationen, Kleinkind

Wie finde ich den richtigen Kita-Platz

Werdende und frischgebackene Eltern stehen vor vielen Entscheidungen: Welche(n) Namen wollen wir dem Kind geben? Wie richten wir das Kinderzimmer ein? Kinderwagen und / oder Tragehilfe? Und früher oder später auch die Frage: Wie machen wir das mit der Kinderbetreuung?
Institutionen und Organisationen

Solawi Tegernheim: Es sind noch Plätze frei!

Seit Frühjahr 2020 baut der Verein mit Profis zusammen Gemüse nach ökologischen Kriterien an und versorgt inzwischen 100 Haushalte aus Tegernheim, Regensburg und dem Landkreis mit hiesigem Gemüse. Aktuell werden wieder neue Mitglieder gesucht.