Stadt


Die besten Reportagen, Interviews und
Tipps aus der Elternzeitung zu Politik,
Kultur und Leben in Regensburg
Menschen

Lasst die Kinder spielen!

Bewegung ist Leben – und Inge Schnitt lebt es vor. Die 80-jährige Leiterin der Turnabteilung des SV Fortuna Regensburg begeistert seit Jahrzehnten Generationen von Kindern für den Sport.
Institutionen und Organisationen, Menschen

Danke an Dr. Eleonore Hartl-Grötsch

Nach fast einem Jahrzehnt verabschiedet sich Dr. Eleonore Hartl-Grötsch vom Amt für Tagesbetreuung von Kindern in Regensburg. Mit ihrer Expertise hat sie die Kindertagesbetreuung in Regensburg und darüber hinaus nachhaltig geprägt.

Weitere Artikel

Institutionen und Organisationen, Leben, Lernen und Spielen, Menschen

Curiox: Innovative Spielzeugfigur bringt Kinder zum Staunen

Curiox bietet Kindern eine spannende, bildschirmfreie Alternative zu Videospielen. Das Regensburger Start-Up verbindet Lernspaß und Abenteuer in einem einzigartigen Spielkonzept.
Institutionen und Organisationen, Menschen

Modellprojekt: Wohnungen gesucht

In Regensburg eine passende Wohnung zu finden ist aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes schon an sich kein leichtes Unterfangen. Wenn dann aber auch noch Sprachbarrieren und mangelnde finanzielle Mittel dazukommen wird es wirklich schwierig. Ein Regensburger Modellprojekt soll hier helfen.
Menschen, Tipps für Erzieher:innen

Never walk alone – neun Monate in den USA

Regensburg/Coxs Creek, Kentucky, USA: Die junge Regensburger Realschulabgängerin Eva Schulz kehrt nach neun Monaten USA-Aufenthalt nach Deutschland zurück – mit einem Platz auf der Bestenliste "Dean’s List".
Familienpolitik, Menschen

Familienpolitik: Das Unwohlsein moderner Eltern

Am 8. Oktober ist Landtagswahl. Bereits Ende Mai haben wir mit den Regensburger Direktkandidat:innen über Familienpolitik gesprochen – mit Fokus auf Familien mit Kindern unter sechs Jahren. Unsere Kommentatorinnen schauen nochmal zurück auf die Veranstaltung und wundern sich.
Familienpolitik, Menschen

Hilfe in der Not für ukrainische Flüchtlinge

Wie geht und ging es Regensburger Familien, die spontan Menschen in höchster Not bei sich aufgenommen haben? Wie waren die Erfahrungen und kann man dies weiteren Familien empfehlen? Würden Sie es wieder tun? Ein Lagebericht von drei Regensburger Familien.
Menschen

Die Kunst des Erzählens

Die Regensburgerin Erika Eichenseer ist eine begnadete Erzählerin. Sie hat sich ganz dem Oberpfälzer Märchenerzähler Franz Xaver von Schönwerth verschrieben. Im Interview erklärt sie, worauf es beim (Märchen)erzählen ankommt.
Menschen

Wolfgang Dersch: Neues schaffen, Altes bewahren

Der Start für den fast noch neuen Kulturreferenten der Stadt Regensburg ist kein leichter – schuld ist auch in diesem Fall die Corona-Pandemie. Er selbst sieht in der Krise auch eine Chance. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Wolfgang Dersch.
Familienpolitik, Menschen

Der Mensch ist gut! – Kurt Raster, der Weltverbesserer

Kurt Raster ist ein unruhiger Zeitgenosse. Urlaub ist für ihn wenn er ungestört schreiben kann. Ein Porträt eines Anarchisten, der aber auf keinen Fall ein Chaot ist.
Institutionen und Organisationen, Menschen

Fridays for Future: Schuleschwänzen für die Zukunft?

Jakob Bornschlegl ist ein Gesicht der Friday for Future-Bewegung in Regensburg. Johann Brandl hat mit ihm gesprochen, was ihn antreibt und warum er – wie so viele andere aus seiner Generation – auf die Straße geht.