Stadt


Die besten Reportagen, Interviews und
Tipps aus der Elternzeitung zu Politik,
Kultur und Leben in Regensburg

Weitere Artikel

Familienpolitik, Mütter, Väter

Von Eltern, die auszogen und das Fürchten lernten

Die Betreuungskrise in den Kindertageseinrichtungen kostet nicht nur Nerven. Die goldene Kugel „verlässliche und gute Kinderbetreuung“ ist ganz tief unten im schlammigen Brunnen gelandet.
Familienpolitik, Menschen

Hilfe in der Not für ukrainische Flüchtlinge

Wie geht und ging es Regensburger Familien, die spontan Menschen in höchster Not bei sich aufgenommen haben? Wie waren die Erfahrungen und kann man dies weiteren Familien empfehlen? Würden Sie es wieder tun? Ein Lagebericht von drei Regensburger Familien.
Familienpolitik, Veranstaltungen

Kinder, Kinder: Eltern sprechen mit der Politik

Regensburger Familien können am 21. Mai mit Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten ins Gespräch kommen und Themen platzieren, die ihnen unter den Nägeln brennen. Veranstaltet wird die Diskussionsrunde von den Regensburger Eltern und pro familia.
Familienpolitik, Institutionen und Organisationen

Round Table Interviews: Die Qual der (Bundestags)Wahl

Das Regensburger Bündnis "Bayern bleibt bunt" hat sieben Bundestagsdirektkandidat:innen zum Gespräch am runden Tisch gebeten. Unter anderem stand das Thema Bildung und Kinderrechte im Fokus.
Familienpolitik

Die Kinderberater:innen der Stadt Regensburg

Auch Kinder sollen in Regensburg gehört werden, deswegen treffen sich rund 30 Kinder regelmäßig mit der Stadtspitze. Hier können sie Wünsche und Vorschläge einbringen und aktuelle Themen besprechen.
Familienpolitik

Regensburg-Plan 2040 – (kein) Plan für Familien?

Der Regensburg-Plan 2040 für ein lebenswertes Miteinander in der Welterbestadt ist da. Was steht drin und was ist davon zu halten? Eine kritische Einführung von Johann Brandl.
Familienpolitik

Kommunalwahl: Was wollen die Kandidat:innen für Familien?

Kurz vor der Wahl haben wir unsere Eltern gefragt, welche Themen ihnen wichtig sind. Anschließend wollten wir von den Politiker*innen wissen, wie sie dazustehen. Hier kommen ihre Antworten.
Familienpolitik, Menschen

Der Mensch ist gut! – Kurt Raster, der Weltverbesserer

Kurt Raster ist ein unruhiger Zeitgenosse. Urlaub ist für ihn wenn er ungestört schreiben kann. Ein Porträt eines Anarchisten, der aber auf keinen Fall ein Chaot ist.
Familienpolitik, Freizeit

Spielleitplanung in Regensburg – (k)ein Kinderspiel

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume zum Spielen: altersgerecht, anregend, vielfältig und wohnortnah. Spielleitplanung ist ein strategisches Instrument für eine kinder- und jugendfreundliche Stadtplanung und -entwicklung.