Wie die Eingewöhnung in Krippe, Tagespflege und Kindergarten abläuft und was Eltern für einen guten Start tun können: Erzieherin Michaela Nachtigall gibt Tipps.
Warum entscheiden sich junge Menschen Erzieher:innen zu werden? Und warum beginnen sie ihre Ausbildung ausgerechnet bei den Regensburger Eltern? Unser Nachwuchs stellt sich vor.
Susanne Rummage ist Erzieherin und Leiterin des Kindergartens der Regensburger Eltern im Stadtpark. Gar nicht so einfach in der Corona Zeit. Frau Karl fragt nach.
Tagesmütter und -väter sind beliebt – und in Regensburg nach wie vor sehr gefragt. Wie der Weg in die Tagespflege aussehen kann und was es dabei zu beachten gilt, erklärt Holger Loos vom Amt für Tagesbetreuung von Kindern.
In den Einrichtungen der Regensburger Eltern e.V. wird nach dem sogenannten „Drittkräfte Modell“ gearbeitet. Diese Mitarbeiter:innen konnten ihr Wissen aus der Praxis jetzt auch theoretisch untermauern.
Während des Lockdowns waren unsere Krabbelstuben verwaist. Die Erzieher:innen in unseren Einrichtungen waren auf einmal „kinderlos“. Untätig waren sie aber nicht. Ein Erfahrungsbericht von Susanne Rummage.