Weitere Artikel

Freizeit, Leben

Rund um den Steinberger See

Aus einer verwüsteten Landschaft im Landkreis Schwandorf wurde eine Sehenswürdigkeit. Der Steinberger See präsentiert sich als Allround-Ausflugsziel für die ganze Familie.
Leben

ZF03 Glitzer im Kopf – Warum alle Emotionen willkommen sind

All feelings are welcome! In der dritten Folge unterhalten sich Sabine Kunst und Andrea Platzer Seidenstücker über Gefühle.
Leben, Väter

ZF02 Das Gleiche in Grün? Was unsere Partner (als Väter) umtreibt

In der zweiten Folge besprechen unsere Partner, was sie beschäftigt, seit sie Väter geworden sind. Dazu stellen sie sich denselben zufällig gezogenen Fragen wie wir in der vergangenen Folge. Und auch sie nehmen kein Blatt vor den Mund!
Leben

Wie man mit seinen Kindern übr Armut sprechen kann

Manche Menschen sehen keinen anderen Ausweg mehr, als sich in einer Fußgängerzone auf den Boden zu setzen und nach Geld zu betteln. Warum ist das so? Ein Vorschlag für eine kindergerechte Erklärung.
Leben, Mütter

ZF01 Los geht’s! Was uns umtreibt, obwohl wir Kinder mögen

In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe "Zack-Familie" stellen wir uns vor und nehmen euch mit in einen ziemlich ehrlichen Austausch darüber, was uns als Eltern ganz persönlich beschäftigt.
Institutionen und Organisationen, Leben

Mehrgenerationenhaus: Treffpunkt für alle Generationen

Im Mehrgenerationenhaus in der Ostengasse treffen sich die Generationen – von Kindern bis Großeltern: Denn das Haus steht allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder Herkunft.
Eltern fragen - Experten antworten, Leben

Wieviel Husten und Schnupfen ist normal?

Bei unseren Kindern reiht sich eine Erkältung an die nächste. Nach zwei Jahren Corona muss sich das Immunsystem erst wieder an die Belastungen gewöhnen, heißt es. Ist das so? Das sagen unsere Expert:innen.
Leben

Zack! Fundkiste!

Alle zwei Monate stellt das Team des Podcasts "Zack! Familie!" ihre persönlichen Rundstücke und subjektive Lieblinge vor.
Leben, Schulkind, Veranstaltungen

Lesereihe 2023: Gebt den Kindern Flügeln

Zwischen Wut und Mut – in unserer diesjährigen Lesereihe geht es darum, wie man Kindern in unsicheren Zeiten Sicherheit vermitteln und sie stark fürs Leben machen kann.
Essen, Leben, Lernen und Spielen

In der Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen

Kennst Du das? Zuhause bei Dir oder bei der Oma werden in der Adventszeit Plätzchen gebacken. Das folgende Rezept kannst Du mit Deiner Familie ganz einfach nachbacken.
Eltern fragen - Experten antworten, Leben

Wie kann man Weihnachten nachhaltig feiern?

Verwandte und Kinder freuen sich am Schenken und Beschenkt werden, aber kann man Weihnachten nicht auch etwas nachhaltiger planen und feiern? Das sagen unsere Expert:innen.
Eltern fragen - Experten antworten, Leben, Mütter, Väter

Wie können wir als Eltern mehr Paarzeit verbringen?

Wenn die Kinder größer werden, bleibt endlich auch wieder mehr Zeit zu zweit. Aber was, wenn nur einer von beiden das Bedürfnis nach mehr Zweisamkeit hat? Das sagen unsere Expert:innen.
Leben, Schulkind

Wackeln die Zähne, wackelt die Seele ...

Mit dem Zahnwechsel und dem Übergang von Kindergarten zur Schule verändert sich etwas in unseren Kindern: Sie schwanken Selbstbestimmung und Bindung – auch für Eltern ist das keine einfache Phase.
Kleinkind, Leben, Lernen und Spielen

Nora testet: S.O.S.-Affenalarm

Erkältungszeit, Ferien und schlechtes Wetter, Quarantäne: es gibt viele Gründe, warum wir manchmal in unseren vier Wänden feststecken. Unsere neue Spieltipp-Rubrik soll euch bei der Gestaltung eures Unterhaltungsprogramms unterstützen. Wir wiederum holen uns Rat bei einer schnell gelangweilten und ä
Freizeit, Leben

Umweltschonende Alternative: Lastenrad-Sharing

Lastenräder können die Familienkutsche ersetzen, doch sind oft auch eine teure Anschaffung. Ein innovatives Verleihsystem aus Regensburg ist da eine kostengünstige Alternative.
Leben

Wie schütze ich mein Kind vor Mückenstichen?

Ulla Gordon ist Biologin und befasst sich seit 20 Jahren mit dem Verhalten von Stechmücken. Hier fasst sie die wichtigsten Fakten und Mythen zusammen und gibt Tipps, wie wir uns und unsere Familien am besten vor Stichen schützen können.
Institutionen und Organisationen, Leben

Autismus – das neue ADHS?

Im Regensburger Kinderzentrum St. Martin werden immer mehr Kinder mit „autismustypischen“ Verhaltensweisen behandelt. Der Anstieg der Diagnose Autismus hat verschiedene Ursachen.
Kleinkind, Leben, Lernen und Spielen

Nora testet: Obstgarten von Haba

Nora ist beim Testen von Spielen erfrischend direkt und kompromisslos – ein Spiel ist entweder hopp oder topp, dazwischen gibt es nichts. Hier kommen ihre Gewinner.
Kleinkind, Leben

10 Tipps zur Mediennutzung von Kleinkindern

Der richtige Umgang mit Medien will gelernt sein – von Kindern, aber auch von (frisch gebackenen) Eltern. Unsere Expertin empfiehlt hier die Tipps der Plattform saferinternet.at. Ein kleiner Überblick.
Eltern fragen - Experten antworten, Leben

Wieviel Medienzeit ist gut für unsere Kinder?

"Mama/Papa, darf ich ans iPad oder was gucken?" – diese Frage kennen wohl alle Eltern, aber welche Antwort ist die richtige? Das sagen unsere Expert:innen.
Eltern fragen - Experten antworten, Leben

Meine Kinder sind wasserscheu

Egal, ob in der Badewanne oder im Schwimmbad – Wasser über den Kopf geht bei vielen Kindern gar nicht. Und auch der Sprung ins kühle Nass ist nicht für jeden ein Vergnügen. Was tun also, wenn der Nachwuchs eher zur Gattung der Landratten gehört? Das sagen unsere Expertinnen.
Leben, Mütter, Väter

Leben mit einer seltenen Krankheit

Colin leidet an metachromatische Leukodystrophie, kurz MLD. MLD führt zu irreversiblen Abbauprozessen in der weißen Hirnsubstanz. Es gibt keine Behandlungsmöglichkeit und keine Aussicht auf Heilung. Seine Eltern erzählen, wie die Familie es geschafft hat, mit der Diagnose zu leben.
Leben

Das zu kurze Zungenband – zu wenig beachtet?

Ein kleines Bändchen in unserem Mund kann große Auswirkungen haben: von Stillproblemen bis Schnarchen. Die Lösung: die richtige Diagnose und ein kleiner Schnitt.
Familienfenster, Leben

Auftanken in stressigen (Familien)Zeiten – wie schafft ihr das?

Im Alltag zwischen Kind, Kegel und Karriere geht es oft hektisch zu. Wir haben Regensburger Eltern gefragt, wo und wie sie als Familie abschalten können. Hier kommen ihre Antworten.
Leben

Frau Karl fragt nach bei Verena Gold

Mit drei Babys in einer Wohngemeinschaft? Geht das? Frau Karl fragt nach und Verena Gold erzählt von ihren WG-Erfahrungen mit dem ersten Kind – und der neuen Wohnsituation mit Baby Nummer Zwei.
Leben

Radreisen mit Kindern: Wie geht das?

Nicht nur dem Klima zuliebe bietet sich das Reisen mit Rad an. Aber geht das mit Kindern? Jessica Suttner hat bei drei Familien nachgefragt, die das schon seit einigen Jahren machen.
Leben

Second Hand: Ein Päckchen Matschhosen

Wir verraten euch, wie man derzeit in Regensburg (unkompliziert) an gebrauchte Kindersachen kommt.
Eltern fragen - Experten antworten, Leben

Hilfe, ich muss zwei Kinder alleine ins Bett bringen!

Eltern kennen das: Das Bettbringen kann vor allem bei kleinen Kindern schnell zu einer großen Herausforderung werden – vor allem, wenn man alleine für zwei gleichzeitig zuständig ist. Wie kann es trotzdem gelingen? Das sagen unsere Expert:innen.